Partnersuche für Alleinerziehende in Villach

villach

Singles für Alleinerziehende in Villach

 

Das Leben als alleinerziehender Elternteil, ob Mutter oder Vater, ist mit einigen Herausforderungen verbunden. Für die Suche nach einer Partnerin oder einem Partner bleibt oft kaum Zeit – der Alltag ist ohnehin durch das Management von Familie und Arbeit ausgefüllt. Generell ist es oft schwieriger, jemanden zu finden, der sich auf Ihre Situation einlässt. Und die Bedürfnisse Ihrer Kinder spielen natürlich eine zentrale Rolle – ab einem gewissen Alter sollten Sie diese über die eigene Partnersuche auf Augenhöhe informieren. Bei all dem kann eine Online-Plattform eine echte Hilfe sein; sie erleichtert Menschen, die so stark im Alltag eingebunden sind, die Suche nach einer neuen, erfüllenden Beziehung.

 

Vielfältige Unterstützung vor Ort

 

In Kärnten gibt es 20.400 Alleinerziehende. Diese sind überwiegend weiblich: In der Stadt Villach liegt ihr Anteil mit 86,5 % sogar noch über dem österreichischen Durchschnitt. Das Frauenbüro der Gemeinde lädt seit 2023 regelmäßig zu Treffen ein unter dem Motto „Allein erziehend – gemeinsam stark“. Dort können sich betroffene Personen an wechselnden Orten untereinander austauschen und vernetzen. Ferner finden juristische Vorträge statt, die über rechtliche Fragen aufklären. Der Eintritt ist frei, es findet eine Kinderbetreuung statt.

 

Das Katholische Familienwerk Kärnten organisiert als Mitglied der Österreichischen Plattform für Alleinerziehende (ÖPA) das Projekt „Wir sind Familie“. Dieses besteht aus den folgenden Eckpfeilern:

 

  • kostenfreie und qualifizierte Lebens- und Sozialberatung (maximal drei Gespräche pro Person, mit Onlineoption)
  • monatlicher „Treffpunkt für Alleinerziehende“ sowie Workshops für Mamas/Papas und Kind(er)
  • „Zeit für mich“: stundenweise Entlastung vom Alltag
  • geförderte Urlaubswochen inklusive Kinderprogramm
  • „Highlights“, unter anderem kostenfreie Zirkus- oder Theatervorstellungen sowie Einladungen zu Familienveranstaltungen

 

Auch das Projekt "Alleinerziehend in Kärnten" will das Selbstbewusstsein von Alleinerziehenden und ihren Kindern stärken, etwa durch Workshops oder das "Ein-Elter-Familien-Frühstück". Der "OMADienst" des Katholischen Familienverbandes Kärnten vermittelt "Omas" stundenweise für die Kinderbetreuung, damit Sie etwa Zeit für ein romantisches Date finden.

 

Bezahlbares Wohnen in Villach

 

Alleinerziehende verfügen häufig über keinen großen finanziellen Spielraum. Der Wohnungsmarkt ist gerade in Städten wettbewerbsintensiv. Dieser finanzielle Druck stellt eine zusätzliche Belastung dar, welche eine Partnersuche erschweren kann. Sozialer Wohnungsbau ist daher für viele Betroffene essentiell. Die Wohnbaugenossenschaft "Meine Heimat" errichtet beispielsweise durch Nachverdichtung Wohnungen, die gleichermaßen modern wie erschwinglich sind. Die Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Villach (GWG) ist Teil der Landeswohnbau Kärnten (LWBK). Diese befindet sich im Landeseigentum und plant, baut und verwaltet barrierefreie und erschwingliche Wohnungen. Staatlicherseits hilft das Land Kärnten mit einer sozial gestaffelten Wohnbeihilfe und Betriebskostenunterstützung. Die Stadt bietet eine ausführliche Wohnungsberatung an.

 

Aktivitäten und Einrichtungen für Kids

 

Sowohl zum Kennenlernen als auch zum Treffen sind für Alleinerziehende kinderfreundliche Aktivitäten und Orte bestens geeignet. Vielleicht begegnet Ihnen hier sogar jemand, der eine ähnliche Lebenssituation hat und daher auch die damit verbundenen Probleme kennt. Die Stadt Villach wird seit 2014 regelmäßig vom österreichischen Bundeskanzleramt mit dem Zertifikat "Familienfreundliche Gemeinde" ausgezeichnet. Allein fünf kirchlich organisierte Eltern-Kind-Gruppen gibt es an verschiedenen Orten. Die Kindergarteninitiative der Stadt Villach kümmert sich um die derzeit 14 öffentlichen Kindergärten der Stadt. Weiterhin gibt es fünf Kindertagesstätten sowie das "International Daycare Center" mit mehrsprachiger Betreuung. Die Stadt verfügt über ein breitgefächertes Angebot für Kinder und Jugendliche, darunter:

 

  • ein Kulturtheaterprogramm für Kinder
  • das Lesefest "Lesestadt"
  • das Ferienprogramm "Summertime"

 

Auch im Bereich Sport und Bewegung hat Villach einiges zu bieten:

 

  • Kindererlebnis-Spielplatz Rosstratte: Kinder erfahren auf etwa 1732 Metern Seehöhe wichtige Fakten über Flora und Fauna des Naturpark Dobratsch.
  • über 20 sorgsam gepflegte Kinderspielplätze
  • Adventurepark Gerlitzen: Hier werden Sie mit Ihren abenteuerlustigen Kindern auf über 160 Stationen und 31 "Flying Foxes" (Seilrutschen) aktiv. Die Hängebrücken, Baumtreppen sowie unterschiedliche Slide- und Klettermöglichkeiten können Sie gemeinsam auf Höhen von einem bis 18 Metern ausprobieren.
  • Alpenwildpark / Naturstadel Feld am See: Wildtiere hautnah! Verteilt über ein Areal von 11 Hektar mit großem Kinderspielplatz, Streichelzoo und Buschenschank, gehören hierzu das "Erlebnis Afrika Museum", das "Grizzly-Welt Museum" sowie das Fischmuseum.

 

Überdies verfügt Villach ganz allgemein über einige schöne Treffpunkte, die Sie für ein mögliches Kennenlernen vorschlagen und zu denen Sie auch Ihr Kind/Ihre Kinder mitnehmen können, allein eines der drei Kinos: Stadtkino, Filmstudio Villach und Cineplexx.

 

Auch wenn Ihr Leben als alleinerziehender Elternteil von einigen Hürden bei der Suche nach einer Partnerschaft begleitet ist, bietet Villach doch eine gute Infrastruktur an Unterstützung und Angeboten für Kinder. So können Sie, entsprechend Ihrer Lebenssituation, schöne Orte im Stadtgebiet finden, an denen eine erste Annäherung geschehen kann.

 

Nicht aus Villach?

 

➜ Singles aus Klagenfurt, Salzburg oder Wien kennenlernen.

Alle Städte


https://pixabay.com/de/photos/villach-k%C3%A4rnten-%C3%B6sterreich-2760864/